Microsoft wird den erweiterten Support für Windows 10 offiziell am 14. Oktober 2025 einstellen. Durch das Supportende von Windows 10 gibt es bereits ab 2024 keine Funktionsupdates mehr, was bedeutet, dass Sicherheitslücken und neue Anforderungen nicht mehr berücksichtigt werden. Für Unternehmen und private Nutzer ist das der perfekte Zeitpunkt, um sich über einen Wechsel auf Windows 11 Gedanken zu machen.

Warum ist der Umstieg auf Windows 11 jetzt so wichtig?
Mit dem Supportende von Windows 10 wird es riskant, das Betriebssystem weiter zu nutzen. Cyberangriffe und Viren können Sicherheitslücken ausnutzen, die nicht mehr geschlossen werden. Zudem fehlt es an modernen Funktionen, die Windows 11 bietet.
Doch ein Problem betrifft viele Nutzer:
Windows 11 hat höhere Hardwareanforderungen als sein Vorgänger. Vor allem ältere Prozessoren erfüllen diese Anforderungen häufig nicht. Deshalb wird es für viele nötig sein, nicht nur das Betriebssystem zu aktualisieren, sondern auch die Hardware auf den neuesten Stand zu bringen.
Die Vorteile von Windows 11 im Überblick
Windows 11 wurde entwickelt, um Produktivität, Sicherheit und Benutzererfahrung auf ein neues Level zu heben. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Modernes Design: Das überarbeitete Startmenü, zentrale Taskleiste und abgerundete Fensterkanten sorgen für ein elegantes und übersichtliches Erscheinungsbild.
- Bessere Performance: Schnellere Ladezeiten und optimierte Ressourcennutzung steigern die Effizienz.
- Erweiterte Sicherheit: Funktionen wie Virtualization-based Security (VBS) und TPM 2.0 machen Windows 11 zu einem der sichersten Betriebssysteme.
- Optimierte Multitasking-Funktionen: Snap Layouts und Snap Groups erleichtern das Arbeiten mit mehreren Fenstern.
- Gaming auf höchstem Niveau: Technologien wie DirectStorage und Auto HDR verbessern das Spielerlebnis.
- Microsoft Teams Integration: Perfekt für die Kommunikation im Homeoffice oder unterwegs.
- Regelmäßige Updates: Neue Funktionen und Sicherheitsupdates sind langfristig garantiert.
Prüfen Sie die Kompatibilität Ihres PCs mit Windows 11
Bevor Sie den Wechsel auf Windows 11 in Betracht ziehen, können Sie mit der offiziellen PC-Integritätsprüfung von Microsoft ganz einfach feststellen, ob Ihr Gerät die Anforderungen erfüllt. Diese App prüft, ob Ihr Prozessor, Arbeitsspeicher und andere Komponenten für Windows 11 geeignet sind.
Hier geht’s zur PC-Integritätsprüfung:
So verwenden Sie die App PC-Integritätsprüfung
Sollte Ihr Gerät die Anforderungen nicht erfüllen, beraten wir Sie gerne zu möglichen Alternativen und unterstützen Sie bei der Anschaffung neuer Hardware.
Unser Service für einen reibungslosen Wechsel zu Windows 11
Wir von CSL Computerservice sind spezialisiert darauf, Sie beim Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 zu unterstützen – sei es durch ein Upgrade oder die Anschaffung eines neuen Geräts.
Unser Service umfasst:
- Beratung: Prüfung, ob Ihr aktuelles Gerät für Windows 11 geeignet ist.
- Datenübertragung: Sicherer Umzug Ihrer Daten auf das neue Gerät.
- Ersteinrichtung: Komplettes Einrichten von Windows 11, Office-Anwendungen und Antivirus-Software.
- Individuelle Anpassungen: Installation Ihrer bevorzugten Programme und Einstellungen.
Sollte ein Upgrade Ihrer Hardware erforderlich sein, bieten wir Ihnen eine unverbindliche Geräteberatung. Dabei erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen für Notebooks und PCs, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Was kostet ein neues Notebook mit Windows 11 bei CSL Computer Service?
Die durchschnittlichen Kosten für ein komplett eingerichtetes Notebook inklusive:
- Windows 11,
- Datenübertragung von Ihrem alten Gerät,
- Installation von Office und Antivirus,
- sowie aller Voreinstellungen
liegen bei uns in der Regel zwischen CHF 1’500.– und CHF 2’000.–.
Warum jetzt handeln?
Durch den frühzeitigen Wechsel profitieren Sie von:
- Sicherheit: Sie vermeiden potenzielle Sicherheitsrisiken nach dem Supportende von Windows 10.
- Zeitersparnis: Vermeiden Sie Stress durch last-minute Entscheidungen.
- Zukunftsfähigkeit: Mit moderner Hardware und Software sind Sie optimal für die nächsten Jahre gerüstet.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung
Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich von uns beraten. Wir helfen Ihnen, das ideale Notebook für Ihre Bedürfnisse zu finden und sorgen für einen reibungslosen Übergang.
Besuchen Sie unsere Seite für weitere Informationen:
CSL Computerservice – Ihr Partner für IT-Lösungen.
CSL Computer Service – Ihr moderner und regionaler IT-Partner
Haben Sie Fragen zu unseren IT-Dienstleistungen?
Wir beraten Sie gerne telefonisch oder direkt in unserem Computer-Fachgeschäft in Biel/Bienne.
Solothurnstrasse 5
2504 Biel/Bienne
Tel.: 032 341 08 88
E-Mail: info@csl-computerservice.ch